Die finanzielle Absicherung im Ruhestand ist für viele Menschen ein zentrales Ziel. Allerdings birgt der Übergang in den Ruhestand zahlreiche Risiken. Die richtige Strategie zur Risikominimierung entscheidet darüber, ob der Lebensstandard gehalten werden kann oder Unsicherheiten die Zukunft belasten. In diesem Beitrag werden bewährte Techniken und Ansätze vorgestellt, mit denen sich typische Risiken in der Altersvorsorge reduzieren lassen. Von der Streuung der Geldanlagen bis zur richtigen Absicherung gegen Inflation werden verschiedene Methoden detailliert erläutert. So schaffen Sie die Voraussetzungen, um ruhig und selbstbestimmt in den Ruhestand gehen zu können, unabhängig von äußeren Einflüssen.